Alle Filme

Martin Johnson begibt sich auf seinen bislang schwersten Lauf und erforscht dabei die Verbindung zwischen der Geschichte der Schwarzen Brit:innen und der Themse.

Shawn Hayes führt ein Leben voller Hingabe. Für ihn ist die Falknerei mehr als eine tiefe Partnerschaft mit Greifvögeln: Sie ist seine Lebensaufgabe.

Mind Over Mountain ist eine intime Reise dreier Freundinnen, den kanadischen Wintersportlerinnen Leah Evans, Marie-France Roy und Madeleine Martin-Preney. Der Film dokumentiert ihre 137 Kilometer lange und 9.000 Meter hohe Tour: Die Bugaboos-Rogers-Ski-Traverse.

Mit Blick auf die zimtfarbenen Canelo Hills in Southern Arizona gibt eine Mutter eine alte Pueblo-Tradition des natürlichen Lehmbaus an ihre drei Söhne weiter.

Lydia Jennings würdigt indigene Wissenschaftler:innen der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

Der Trailrunner und Aktivist Felipe Cancino nimmt uns mit auf einen 120 km langen Lauf durch das Maipo-Fluss-Tal und zeigt dabei die Auswirkungen des Alto-Maipo-Wasserkraftprojekts auf das lokale Ökosystem, die dort lebenden Menschen und Traditionen sowie die Bedrohung für die Wasserversorgung der 7,1 Millionen Einwohner Santiagos.

Das Wissen und die Praktiken der regenerativen Landwirtschaft wurden von indigenen und schwarzen Landwirten entwickelt. Diese Form der Landwirtschaft unterstützt gesunde Böden, Tiere und Menschen.

Kinder sind nur einmal Kinder. Also lasst sie Kinder sein!

Wie können hispanische Landarbeiter zu Farmbesitzern werden? Der mexikanische Einwanderer Javier Zamora war von seinem Elternhaus her ohnehin an Arbeitstage von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang gewöhnt – er brauchte nur etwas Unterstützung von seiner Gemeinde.

Im San Luis Valley in Colorado führt die zunehmende Dürre dazu, dass die Landwirte ihre Existenzgrundlage verlieren können. Zwei Landwirte setzen auf eine trockenheitstolerante Nutzpflanze – Industriehanf.

Sion Miloskys Tod in Mavericks im Jahr 2011 war für die gesamte Big-Wave-Surfing-Community ein herber Verlust. Wieder einmal musste ein talentierter Surfer sein Leben lassen. Es war ein Weckruf.

„Solving for Z“ (dt. etwa: die Gleichung nach der Variablen{sp}Z auflösen) zeigt die Beziehung des IFMGA-Bergführers und Vaters Zahan Billimoria zu den berauschenden Höhen und vernichtenden Schlägen eines Lebens in der risikoreichen Umgebung des Ski-Touring im Hochgebirge.

Die Rote Wüste im Südwesten Wyomings ist das größte nicht eingezäunte Gebiet auf dem amerikanischen Festland. Um das Bewusstsein für dieses bedrohte Ökosystem zu schärfen, haben sich mehrere Naturschutzgruppen aus Wyoming zusammengetan und einen Trail-Race organisiert, der Läufer:innen, lokale Interessenvertreter:innen und besorgte Bürger:innen zusammenbringt, um diesen Ort zu erleben und zu sehen was auf dem Spiel steht.

Dies ist die Story, wie Bureo gemeinsam mit Patagonia dafür sorgen, jedes Jahr rund 32 Tonnen weggeworfenen Fischernetzabfall vor der „Entsorgung“ im Ozean zu bewahren, indem wir das Material in unseren Kappenkrempen verarbeiten. Wir präsentieren: Das rückverfolgbare, zu 100% recycelte NetPlus®.

Ein Mountainbike-Film über Inklusion, Identität und handgezeichnete Helden.

Arturo Pugno, ein Fliegenfischer in den italienischen Alpen, ist der letzte bekannte Praktiker eines traditionellen Stils des Fliegenfischens, der sich durch seine Einfachheit auszeichnet.

Begleite Kimi Werner auf ihrer Reise in Lektionen von Jeju{, wo sie von Südkoreas „Seemüttern“, den Haenyeo, etwas über Mutterschaft, Kultur, Tauchen und Versorgung erfährt.

Auf einer Familienfarm im Bourbon County, Kentucky, ist eine alte Kulturpflanze zurückgekehrt.

Gerechtigkeit für das am stärksten verschmutzte Stadtviertel von Los Angeles.

Der ehemalige Navy SEAL Josh Jespersen kämpft gegen die Zerstörung der Naturschutzgebiete, für deren Schutz er diente.

In einem Land, das für seinen massiven Rohstoffabbau bekannt ist, ist die Lachszucht inzwischen größer als alle chilenischen Industrien, mit Ausnahme des Kupferbergbaus.

Was unsere Gemeinschaft verbindet: Engagement, Inklusivität und verdammt gute Pizzas.