Patagonia Arbor Market Pack 15L














Einfacher Toploader Rucksack für den Alltag mit moderner Ausstattung, gepolstertem Laptop-Futteral und Reißverschluss-Fronttasche.
- Das Hauptmaterial aus DWR (durable water repellent) imprägniertem Recycling-Polyester vereint minimales Gewicht und hohe Robustheit für die Strapazen des Alltags
- Geräumiges Hauptfach; Reißverschluss-Außentasche; ein gepolstertes, erhöht eingesetztes Futteral für übliche 15-Zoll Laptops
- Human Curve Schultergurte für höchsten Tragekomfort
- Verstärkter Tragegriff oben
- 420 g
Hauptmaterial: Düsengefärbtes 210 g/m², 600-Denier Gewebe aus 100% Recycling-Polyester.
Futter: 112 g/m², 200-Denier Gewebe aus 100% Recycling-Polyester.
Beide mit PU-Beschichtung und DWR (durable water repellent) Imprägnierung.
400 g (14.1 oz)
43 x 27 x 10 cm (17 x 10.5 x 4 in)
15L (915 cu in)
Wasserabweisend
Eine DWR (Durable Water Repellent) Imprägnierung hält Schnee und leichten Regen ab und beschleunigt das Trocknen. Sie ist auch bei Membran-Kleidung wichtig, damit der Außenstoff kein Wasser aufsaugt und die Membran optimal atmen kann.
Recycling-Polyester
Wir haben 1993 damit begonnen, Recycling-Polyester aus leeren Plastikflaschen herzustellen, und waren damit die erste Outdoorfirma, die Fleece aus Abfallstoffen fertigte. Dies war ein wichtiger Schritt hin zu einer nachhaltigeren Produktion, die weniger Rohstoffe verbraucht, den Müll reduziert und die menschliche Gesundheit besser schützt.
Inzwischen recyceln wir außer Plastikflaschen auch Stoffabfälle und ausgediente Kleidung (u.a. unsere eigene) zu Polyesterfasern, aus denen wir neue Kleidung fertigen. Und wir bieten eine weit größere Auswahl an Produkten aus Recycling-Polyester – von Capilene® Funktionswäsche über Wetterjacken und Boardshorts bis zu Fleece.
Die Verarbeitung von recyceltem Polyester verringert zudem unsere Abhängigkeit vom Erdöl. Sie vermindert die Müllmengen, sodass die Deponien länger genutzt werden können und die Verbrennungsanlagen weniger giftige Emissionen verursachen. Zudem wird dadurch die Wiederverwertung von ausgedienter Polyesterkleidung gefördert. Und Luft, Wasser und Boden werden weniger belastet als bei der Herstellung von Neupolyester.
Besitzen Sie dieses Produkt? Bitte teilen Sie uns Ihre Meinung mit. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung