Lasst uns die Meere schützen, damit sie uns schützen können!

Unsere Zukunft ist eng mit dem Ozean verknüpft. Er verbindet uns alle durch Nahrung, Kultur und Sport. Der Ozean ist nicht nur die Heimat von wunderbarem und reichhaltigem Leben, sondern auch eine wirkungsvolle Klimalösung. Doch die Praxis der Grundschleppnetzfischerei gefährdet dieses wertvolle Ökosystem – sie zerstört unseren Meeresboden, gefährdet die traditionelle Kleinfischerei und verschärft die Klimakrise.

Erfahre mehr

Versandinformation

Wir tun unser Bestes, um Bestellungen innerhalb von 1-2 Werktagen zu bearbeiten und zu versenden (montags bis freitags, außer an Feiertagen). Wir bitten dich, sofern möglich, den Standardversand zu wählen, um unsere Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren. Bei Fragen zu deiner Bestellung steht unser Kundenservice jederzeit bereit.

Weitere Details

Rücksendung

Unsicher bei der Auswahl der Größe? Du kannst dich nicht für eine Jacke entscheiden? Unser Kundenservice ist hier, um zu helfen - je weniger unnötiger Versand, desto besser. Wir haben kein Zeitlimit für Rücksendungen und akzeptieren sowohl Produkte aus der aktuelle Saison als auch aus der vergangen Saison.

Wie funktioniert das Rücksenden? Artikel zurücksenden Kundenservice

Melde dich an

Um Produkthighlights, spannende Stories, Informationen über Aktivismus, Veranstaltungen und mehr zu erhalten.

BÜRGER:INNENENERGIE IN DEUTSCHLAND

Was wäre, wenn jedes Gebäude in deiner Gemeinde mit einer Solaranlage ausgestattet wäre? Was wäre, wenn die Bürger:innen die Eigentümer:innen ihrer eigenen Energieversorgung wären? Was wäre, wenn wir eine Energiewende einleiten könnten? Das brauchst du dir nicht mehr vorstellen. In Deutschland könnte das unsere Realität werden.

Bürger:innenenergie blickt auf eine lange Geschichte in Deutschland

In einigen ländlichen Gebieten Deutschlands gab es bereits Ende des 19. Jahrhunderts Energiegenossenschaften – wir haben also schon früher Pionier:innenarbeit in diesem Bereich geleistet. Doch die Entwicklung von Großprojekten in den Bereichen Kohle, Öl und Atomkraft sowie die jüngsten Regulierungen haben das Wachstum der Energie in Bürger:innenhand verlangsamt. Es liegt nun an uns, den Bürger:innen, Einfluss auf die Energieversorgung zu übernehmen.

Beziehe deine Energie über eine Bürger:innen-Energiegemeinschaft. Investiere in eine. Oder gründe deine eigene.

Lokale Bürgerenergie Stories

Kohle-Michl

Michael Schabl, der weithin als „Kohle-Michl“ bekannt ist, ist der Initiator und rechtliche Vertreter des Bürgerbegehrens „Raus aus der Steinkohle“. Seit 2017 leitet er das Bürgerbegehren zur Abschaltung des Steinkohleblocks im Heizkraftwerk Nord (Unterföhring) der Stadtwerke München. Auf dem Dach seiner Scheune in Riedenberg produziert er nun mit Solarmodulen Strom, den er mit seiner Bürgerenergiegemeinschaft teilt.

BürgerEnergie Berlin

Was wäre, wenn die Bürger der größten deutschen Stadt ihr eigenes Stromnetz kontrollieren würden? BürgerEnergie Berlin (BEB) ist eine Genossenschaft, die sich für eine gerechtere Energieversorgung mit Bürgerbeteiligung in der Hauptstadt einsetzt. Im Jahr 2020 konnten sie einen wichtigen Sieg verbuchen, als der derzeitige Eigentümer, Vattenfall, endlich einlenkte und sich bereit erklärte, die Stromkonzession an das Land Berlin zurückzuübertragen. Jetzt setzt sich die BEB dafür ein, dass bei der nächsten Ausschreibung der genossenschaftliche Zugang zum Berliner Stromnetz gesichert wird. Darüber hinaus helfen sie Mietern mit Solarstrom-Gemeinschaftsprojekten und arbeiten mit den ElektrizitätsWerken Schönau (EWS) zusammen, um allen Berlinern Strom in Bürgerhand anzubieten.

ElektrizitätsWerke Schönau (EWS)

Nach der Explosion in Tschernobyl 1986 machte Schönau im Schwarzwald, eine kleine Stadt im Süden Deutschlands nahe der Grenze zu Frankreich und der Schweiz, mobil. Die Stadt gründete die Energiegenossenschaft ElektrizitätsWerke Schönau (EWS) und verpflichtete sich, die Atomenergie durch sicherere und sauberere Alternativen zu ersetzen. Die EWS, die von Müttern, Lehrern, Ärzten und anderen entschlossenen Bürgern betrieben wird, hat nun die volle Kontrolle über ihre Energieversorgung und hat Partner in ganz Deutschland.

Werde aktiv

Gemeinsam können wir die Macht wieder auf die Bürger:innen übertragen und die Vorteile der sauberen Energie zu uns nach Hause bringen.


Beziehe deine Energie über eine Bürger:innen-Energiegemeinschaft.

Indem wir zu unseren Wurzeln zurückkehren, können wir eine gesündere Zukunft für unsere Gemeinden und unser Land aufbauen. Eine große Wirkung erzielst du, wenn du deine Energie über eine Bürger:innen-Energiegemeinschaft beziehst.

Finde eine Bürger:innen-Energiegemeinschaft in deiner Nähe.

Investiere in Bürger:innenenergie

Werde Mitglied in einer Bürger:innen-Energiegemeinschaft in deiner Nähe. Als Mitglied kannst du zusätzlich in lokale Projekte investieren und somit eine Energiezukunft in Deutschland unterstützen, die von Bürger:innen bestimmt wird.

Gründe deine eigene Bürger:innen-Energiegemeinschaft.

Das Bündnis Bürgerenergie (BBEn) stellt Ressourcen für alle Menschen zur Verfügung, die ihre eigenen Bürger:innen-Energieprojekte in Deutschland starten möchten.

Regionale Ressourcen

Beliebte Suchanfragen