
BÜRGER:INNENENERGIE IN DEUTSCHLAND
Was wäre, wenn jedes Gebäude in deiner Gemeinde mit einer Solaranlage ausgestattet wäre? Was wäre, wenn die Bürger:innen die Eigentümer:innen ihrer eigenen Energieversorgung wären? Was wäre, wenn wir eine Energiewende einleiten könnten? Das brauchst du dir nicht mehr vorstellen. In Deutschland könnte das unsere Realität werden.
Bürger:innenenergie blickt auf eine lange Geschichte in Deutschland
In einigen ländlichen Gebieten Deutschlands gab es bereits Ende des 19. Jahrhunderts Energiegenossenschaften – wir haben also schon früher Pionier:innenarbeit in diesem Bereich geleistet. Doch die Entwicklung von Großprojekten in den Bereichen Kohle, Öl und Atomkraft sowie die jüngsten Regulierungen haben das Wachstum der Energie in Bürger:innenhand verlangsamt. Es liegt nun an uns, den Bürger:innen, Einfluss auf die Energieversorgung zu übernehmen.
Beziehe deine Energie über eine Bürger:innen-Energiegemeinschaft. Investiere in eine. Oder gründe deine eigene.
Werde aktiv
Gemeinsam können wir die Macht wieder auf die Bürger:innen übertragen und die Vorteile der sauberen Energie zu uns nach Hause bringen.
Beziehe deine Energie über eine Bürger:innen-Energiegemeinschaft.
Indem wir zu unseren Wurzeln zurückkehren, können wir eine gesündere Zukunft für unsere Gemeinden und unser Land aufbauen. Eine große Wirkung erzielst du, wenn du deine Energie über eine Bürger:innen-Energiegemeinschaft beziehst.
Finde eine Bürger:innen-Energiegemeinschaft in deiner Nähe.
Investiere in Bürger:innenenergie
Werde Mitglied in einer Bürger:innen-Energiegemeinschaft in deiner Nähe. Als Mitglied kannst du zusätzlich in lokale Projekte investieren und somit eine Energiezukunft in Deutschland unterstützen, die von Bürger:innen bestimmt wird.
Gründe deine eigene Bürger:innen-Energiegemeinschaft.
Das Bündnis Bürgerenergie (BBEn) stellt Ressourcen für alle Menschen zur Verfügung, die ihre eigenen Bürger:innen-Energieprojekte in Deutschland starten möchten.