Recycelte Wolle
Wir verwenden recycelte Wolle, um die Nutzungsdauer bereits produzierter Fasern zu verlängern.
Warum
Wolle ist eine Naturfaser, die isoliert, atmet und lange hält. Die Herstellung von Wolle ist jedoch eine ressourcenintensive Aufgabe. Sie erfordert riesige Landflächen, auf denen die Schafe weiden können, Unmengen von Wasser zur Reinigung der Fasern und viele Chemikalien zur Behandlung der Fasern sowie zum Färben der Endprodukte. Wir verwenden recycelte Wolle, um die Nutzungsdauer bereits produzierter Fasern zu verlängern. Dadurch können wir Bekleidung mit den gleichen großartigen Qualitätsmerkmalen wie neu hergestellte Wolle produzieren, mit einem Bruchteil der schädlichen Auswirkungen auf die Umwelt.
Wir machen Fortschritte
Durch die Nutzung von Recycling-Wolle statt Neuwolle konnten wir unsere CO₂-Emissionen um 81% reduzieren.
Was wir bereits tun
Recycling-Wolle wird schon seit Jahrhunderten in europäischen Textilien verwendet. Wir beziehen unsere recycelte Wolle aus Preconsumer-Quellen, wie zum Beispiel Fabrikabfälle, und Postconsumer-Quellen, wie zurückgegebene Kleidungsstücke. Nach dem Sammeln sortieren wir die Ausgangsstoffe nach Farben und schreddern die Fasern mechanisch, damit sie zu neuem Garn gesponnen werden können. Der größte Anteil unserer Recycling-Wolle wird mit Recycling-Polyester gemischt, um die Fasern zur Herstellung des Garns länger zu machen. In den letzten Jahren haben wir die Verwendung von Recycling-Wolle beträchtlich gesteigert. Doch aufgrund der begrenzten Garngröße und Mischungen sind wir im Hinblick auf die Vielfalt der Produkte immer noch eingeschränkt.
Recycelte Wolle gibt es nicht nur in Garn. Das italienische Unternehmen Cashpad stellt Isoliermaterial aus recycelter Wolle und Kaschmir her, das der Isolierung in unseren Nano Puff® Modellen ähnelt. In unserer Herbstkollektion verwenden wir diese warme Wollisolierung in unserer Women's Seldom Traveled Jacket.
In der Frühjahrssaison 2023 werden 9 % unserer Wollprodukte aus recycelter Wolle hergestellt. Im Vergleich zur Verwendung von Schurwolle konnten wir so den Ausstoß von mehr als 39.000 Pfund CO₂e in die Atmosphäre vermeiden.
Unsere Zukunft
Recycling-Wolle gewinnt bei unseren Fleece-Produkten zunehmend an Bedeutung und wir sind dabei, Methoden zu entwickeln, um Recycling-Wolle auch vermehrt in anderen Produkten zu verwenden. Unser Ziel ist es, die Vielfältigkeit der Produkte, bei denen wir Recycling-Wolle verarbeiten, zu erhöhen.
