Lasst uns die Meere schützen, damit sie uns schützen können!

Unsere Zukunft ist eng mit dem Ozean verknüpft. Er verbindet uns alle durch Nahrung, Kultur und Sport. Der Ozean ist nicht nur die Heimat von wunderbarem und reichhaltigem Leben, sondern auch eine wirkungsvolle Klimalösung. Doch die Praxis der Grundschleppnetzfischerei gefährdet dieses wertvolle Ökosystem – sie zerstört unseren Meeresboden, gefährdet die traditionelle Kleinfischerei und verschärft die Klimakrise.

Erfahre mehr

Versandinformation

Wir tun unser Bestes, um Bestellungen innerhalb von 1-2 Werktagen zu bearbeiten und zu versenden (montags bis freitags, außer an Feiertagen). Wir bitten dich, sofern möglich, den Standardversand zu wählen, um unsere Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren. Bei Fragen zu deiner Bestellung steht unser Kundenservice jederzeit bereit.

Weitere Details

Rücksendung

Unsicher bei der Auswahl der Größe? Du kannst dich nicht für eine Jacke entscheiden? Unser Kundenservice ist hier, um zu helfen - je weniger unnötiger Versand, desto besser. Wir haben kein Zeitlimit für Rücksendungen und akzeptieren sowohl Produkte aus der aktuelle Saison als auch aus der vergangen Saison.

Wie funktioniert das Rücksenden? Artikel zurücksenden Kundenservice

Melde dich an

Um Produkthighlights, spannende Stories, Informationen über Aktivismus, Veranstaltungen und mehr zu erhalten.

Recyceltes TPU

Recyceltes TPU verringert unsere Abhängigkeit von Erdöl ohne dabei Abstriche bei der Strapazierfähigkeit oder Wetterbeständigkeit zu machen.

Warum

Thermoplastisches Polyurethan (TPU) sorgt dafür, dass unsere Black Hole® Produkte so strapazierfähig sind. Wenn diese Laminatbeschichtung auf den Stoff aufgetragen wird, entsteht ein Material, das extrem witterungsbeständig und abriebfest ist. So übersteht deine Ausrüstung auch die abenteuerlichsten Reisen.

Aber die Herstellung einer kunststoffbasierten Oberfläche, die fast die Hälfte des Materialgewichts der Black Hole Produkte ausmacht, bedeutet, dass Erdöl als Rohstoffquelle herangezogen werden muss. Um unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern, ohne dabei auf die Leistungsfähigkeit unserer Ausrüstung zu verzichten, stellen wir mehr Produkte aus recyceltem TPU her. Durch diese Umstellung konnten die CO2-Emissionen bei der Herstellung um 89% im Vergleich zu TPU-Neuware gesenkt werden. Ein weiterer Schritt auf dem Weg von Patagonia zur Verwendung von 100% recycelten Rohmaterialien in unserem gesamten Sortiment.

Hergestellt aus Produktionsabfällen

Wir stellen Black Hole Produkte jetzt aus recyceltem TPU her, das aus postindustriellen Abfällen gewonnen wird. Den Anfang haben wir im Herbst 2022 gemacht, mit Black Hole® Mini MLC®, Black Hole® MLC®, Black Hole® MLC® Cube und Black Hole® Rod Case.
114,000

Pfund CO2e (Kohlendioxidäquivalent), die wir durch die Verwendung von recyceltem TPU anstelle von neuem TPU in ausgewählten Black Hole Produkten der Herbstkollektion 2022 eingespart haben.

Was wir bereits tun

Unsere Herbstkollektion 2022 umfasst vier Black Hole Produkte, die aus recyceltem TPU aus postindustriellen Abfällen hergestellt werden - Mini MLC, MLC, MLC Cube und Rod Case. Insgesamt macht dies 5% des TPU in unserer gesamten Produktlinie aus.

Unsere Zukunft

Wir sind dabei, mehr unserer Black Hole-Produkte auf recyceltes TPU-Material umzustellen, aber wir denken auch über den Tellerrand hinaus. Derzeit kann TPU nur recycelt werden, wenn es von Polyester getrennt wird, aber unser Material- und Innovationsteam arbeitet aktiv an Möglichkeiten, ein zu 100 % recycelbares TPU zu schaffen, das immer wieder verwendet werden kann.

Beliebte Suchanfragen