Lasst uns die Meere schützen, damit sie uns schützen können!

Unsere Zukunft ist eng mit dem Ozean verknüpft. Er verbindet uns alle durch Nahrung, Kultur und Sport. Der Ozean ist nicht nur die Heimat von wunderbarem und reichhaltigem Leben, sondern auch eine wirkungsvolle Klimalösung. Doch die Praxis der Grundschleppnetzfischerei gefährdet dieses wertvolle Ökosystem – sie zerstört unseren Meeresboden, gefährdet die traditionelle Kleinfischerei und verschärft die Klimakrise.

Erfahre mehr

Versandinformation

Wir tun unser Bestes, um Bestellungen innerhalb von 1-2 Werktagen zu bearbeiten und zu versenden (montags bis freitags, außer an Feiertagen). Wir bitten dich, sofern möglich, den Standardversand zu wählen, um unsere Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren. Bei Fragen zu deiner Bestellung steht unser Kundenservice jederzeit bereit.

Weitere Details

Rücksendung

Unsicher bei der Auswahl der Größe? Du kannst dich nicht für eine Jacke entscheiden? Unser Kundenservice ist hier, um zu helfen - je weniger unnötiger Versand, desto besser. Wir haben kein Zeitlimit für Rücksendungen und akzeptieren sowohl Produkte aus der aktuelle Saison als auch aus der vergangen Saison.

Wie funktioniert das Rücksenden? Artikel zurücksenden Kundenservice

Melde dich an

Um Produkthighlights, spannende Stories, Informationen über Aktivismus, Veranstaltungen und mehr zu erhalten.

Biobasiertes Polyester

Die Herstellung von Polyester aus biobasierten Materialien wie Pflanzen verringert unsere Abhängigkeit von Erdöl und senkt unsere Treibhausgasemissionen im Vergleich zu Neupolyester.

Warum

Die Herstellung von Polyester beginnt mit Erdöl. Um dieses synthetische, kunststoffbasierte Material herzustellen, wird Rohöl gefördert, zu Chemikalien wie Ethylen destilliert und dann erhitzt, um die Grundlage für Polyethylenterephthalat (PET), auch Polyester genannt, zu schaffen. Dieser Prozess schafft eine Komplizenschaft zwischen der Bekleidungsindustrie und der Erdöl- und Erdgasindustrie, und die Verstrickungen werden immer komplexer und dichter.

Die UN schätzt, dass 60% der Bekleidung aus solchen synthetischen Materialien wie Polyester, Nylon oder Acryl hergestellt wird. Bis 2030 sollen es sogar 73% sein. Und da sich die Mobilität von fossilen Brennstoffen wegbewegt, könnten Polyester und andere synthetische Stoffe eine Möglichkeit für Big Oil und Big Gas sein, ihre führende Position zu behaupten.

Um mehr Produkte ohne Neupolyester herzustellen, haben wir 2014 damit begonnen, biobasierte PET-Quellen zu erforschen, die unsere Abhängigkeit von Erdöl reduzieren, die Umweltbelastung verringern und die Treibhausgasemissionen im Vergleich zu PET auf Erdölbasis um fast die Hälfte senken. Nach jahrelanger Forschung ist SugarDown, ein 100% biobasierter Polyester, der erste Schritt auf diesem Weg. SugarDown wird aus Zuckerrohr gewonnen, welches in den USA angebaut wird.

Nachhaltigere Rohstoffe

Die Abhängigkeit von Erdöl als Rohstoff macht die Bekleidungsindustrie zum Komplizen der Erdöl- und Gasindustrie. Indem wir auf weniger umweltschädliche Alternativen umsteigen, investieren wir in dringend benötigte Technologien und verringern unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen.
48%

Die Prozentzahl, um die wir die Treibhausgase reduzieren, wenn wir zuckerrohrbasiertes PET verwenden, im Gegensatz zu PET, das aus Erdöl gewonnen wird.

Was wir bereits tun

Bevor wir andere nachhaltige Textillösungen wie recyceltes Polyester in Betracht zogen, begannen wir mit der Erforschung von Neupolyester-Alternativen. Das begann mit unserem langjährigen Textilpartner das ein zu 30% biobasiertes PET auf Basis von Ethylenglykol aus Zucker entwickelt hat. Diese Forschungsarbeit führte uns auch zu einem in den USA ansässigen Partner, das mit einer innovativen Technologie Paraxylen – einen Rohstoff auf Zuckerbasis – in Moleküle verwandelt, die sich wie Erdöl verhalten. Durch die chemische Kombination von Ethylenglykol und Paraxylen entsteht eine erdölfreie PET-Version, die praktisch identisch mit ihrem erdölbasierten Gegenstück ist.

Wie jedes andere Material von Patagonia musste auch diese biobasierte Lösung strenge Labor- und Feldtests bestehen. Auch eine nachhaltige Beschaffung war von größter Bedeutung. Nach umfangreichen Due-Diligence-Prüfungen fanden wir eine Bezugsquelle, auf die wir wirklich stolz sein können – gentechnikfreies Zuckerrohr aus Louisiana.

Im Herbst 2023 bringen wir die ersten SugarDown-Produkte auf den Markt, die das Ergebnis dieser jahrelangen Forschung sind: den SugarDown Hoody für Herren und Damen, dessen Außen- und Innenmaterial aus der biobasierten Polyester-Alternative besteht.

Unsere Zukunft

Biobasiertes Polyester steht im Einklang mit unserem übergeordneten Ziel, bis 2025 zu 100% bevorzugte Materialien zu verwenden – einschließlich Bio-Baumwolle und Regenerative Organic-Baumwolle, Recycling-Nylon und Recycling-Nylon. Wir wissen aber auch, dass der Anbau von Pflanzen wie Zuckerrohr zur Gewinnung dieses Rohstoffs seinen eigenen ökologischen Fußabdruck hat.

SugarDown ist Patagonias erster Vorstoß im Bereich der Biomaterialien. Wir sind entschlossen, alle diese zuckerrohrbasierten Alternativen zu nutzen und freuen uns darauf, weitere Möglichkeiten für biobasierte Kunststoffe zu erforschen, einschließlich solcher, die aus Abfällen gewonnen werden.

Biobased Polyester
Beliebte Suchanfragen