Versandinformation

Wir tun unser Bestes, um Bestellungen innerhalb von 1-2 Werktagen zu bearbeiten und zu versenden (montags bis freitags, außer an Feiertagen). Wir bitten dich, sofern möglich, den Standardversand zu wählen, um unsere Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren. Bei Fragen zu deiner Bestellung steht unser Kundenservice jederzeit bereit.

Weitere Details

Rücksendung

Unsicher bei der Auswahl der Größe? Du kannst dich nicht für eine Jacke entscheiden? Unser Kundenservice ist hier, um zu helfen - je weniger unnötiger Versand, desto besser. Wir haben kein Zeitlimit für Rücksendungen und akzeptieren sowohl Produkte aus der aktuelle Saison als auch aus der vergangen Saison.

Wie funktioniert das Rücksenden? Artikel zurücksenden Kundenservice

Melde dich an

Um Produkthighlights, spannende Stories, Informationen über Aktivismus, Veranstaltungen und mehr zu erhalten.

Anmelden

Jack Forshaw

Sales Associate

Ben Stone

Dabei seit: 2017
Arbeitsort: Manchester, Großbritannien

Warum arbeitest du für Patagonia?

„Frei von allen Konventionen“ – für ein Unternehmen zu arbeiten, bei dem dieser Ausspruch als inoffizielles Motto verwendet wird, ist einfach großartig. Bei jeder anderen Firma würde eine zerrissene Jacke bedeuten, dass man entweder einen Ersatz kaufen muss oder eine nagelneue bekommt und die alte Jacke in den Müll wandert. Patagonia repariert jedoch deine Jacke, entweder kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr.

Was war dein Weg zu Patagonia?

Im Jahr 2017, nachdem ich meinen Master in Molekularer Parasitologie und Vektorbiologie abgeschlossen hatte, fragte mich mein Freund, ob ich ihn auf einen Roadtrip begleiten würde, der uns durch den pazifischen Nordwesten, die Rocky Mountains, die Hochwüsten von Utah, Arizona und Nevada sowie mehrere US-amerikanische und kanadische Nationalparks führen würde. Wie hätte ich nein sagen können?

Auf dem Roadtrip habe ich mir als Erstes eine Kappe von Patagonia Santa Cruz gekauft, da wir uns auf den Weg ins Landesinnere zu den Wüsten der Sierra Nevada und dem Yosemite-Nationalpark machen wollten. Die bewährte Trucker-Kappe spendete meinen Kopf in den schwülen – 85 Meter unter dem Meeresspiegel – Tiefen des Badwater Basin im Death Valley Nationalpark angenehm kühlen Schatten. Sie war mit mir auf den schneebedeckten Gipfeln der Sierra Nevada und den Geysiren des Yellowstone-Nationalparks. Aber irgendwo auf dem Weg ging sie kaputt.

Als wir wieder in Banff in Kanada ankamen, ging ich in den Patagonia Store und erzählte ihnen von meinen verrückten Abenteuern mit der Kappe. Ohne zu zögern bot mir der Mitarbeiter an, mir eine neue zu geben und meine alte für mich zu recyceln. Auf der Stelle beschloss ich, dass ich für eine Firma arbeiten wollte, die nicht nur fantastische Ausrüstung herstellt, sondern auch für sie verantwortlich ist, wenn sie kaputt geht und mir als Kunde das Gefühl gibt, etwas Besonderes zu sein und zum Club zu gehören.

Wofür brennst du?

Ich bin wirklich leidenschaftlich für intersektionalen Umweltschutz in der Natur sowie für die Repräsentation der LGBTQIA+Community und der Behindertengemeinschaft. Es gibt eine stereotype Sicht auf die Natur, die viele, die sich nicht mit dem aktuellen Status Quo identifizieren, davon abhält, sich zu engagieren oder sich wohl zu fühlen, wenn sie den Sport ausüben, den sie lieben. Solange dieses Problem nicht angegangen wird, wird sich dieses Bild selbst perpetuieren – eine Rückkopplungsschleife, die Menschen davon abhält, sich zu beteiligen, wenn sie nicht den Standardnormen entsprechen, die man in der freien Natur sieht.

Erzähl uns von deinem Umweltpraktikum.

Ich habe eine großartige Woche mit EcoAlbania verbracht, die sich gegen den Bau von Staudämmen an der Vjosa engagieren. Es war eine verrückte Woche mit Erdbeben, Regenstürmen und fünfstündigen Minibusfahrten, bei denen die Anzahl der Tiere an Bord die Anzahl der Sicherheitsgurte übertraf.

Ich durfte einen Teil Albaniens besuchen, den nur sehr wenige Besucher jemals zu Gesicht bekommen – das war eine tolle Erfahrung. Es ist ein wunderschönes Land mit türkisblauen Flüssen und den gastfreundlichsten Menschen, die ich je kennenlernen durfte. All das ist von der Ausbeutung durch große Konzerne bedroht – viele von außerhalb Albaniens.

Beliebte Suchanfragen