Lasst uns die Meere schützen, damit sie uns schützen können!

Unsere Zukunft ist eng mit dem Ozean verknüpft. Er verbindet uns alle durch Nahrung, Kultur und Sport. Der Ozean ist nicht nur die Heimat von wunderbarem und reichhaltigem Leben, sondern auch eine wirkungsvolle Klimalösung. Doch die Praxis der Grundschleppnetzfischerei gefährdet dieses wertvolle Ökosystem – sie zerstört unseren Meeresboden, gefährdet die traditionelle Kleinfischerei und verschärft die Klimakrise.

Erfahre mehr

Versandinformation

Wir tun unser Bestes, um Bestellungen innerhalb von 1-2 Werktagen zu bearbeiten und zu versenden (montags bis freitags, außer an Feiertagen). Wir bitten dich, sofern möglich, den Standardversand zu wählen, um unsere Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren. Bei Fragen zu deiner Bestellung steht unser Kundenservice jederzeit bereit.

Weitere Details

Rücksendung

Unsicher bei der Auswahl der Größe? Du kannst dich nicht für eine Jacke entscheiden? Unser Kundenservice ist hier, um zu helfen - je weniger unnötiger Versand, desto besser. Wir haben kein Zeitlimit für Rücksendungen und akzeptieren sowohl Produkte aus der aktuelle Saison als auch aus der vergangen Saison.

Wie funktioniert das Rücksenden? Artikel zurücksenden Kundenservice

Melde dich an

Um Produkthighlights, spannende Stories, Informationen über Aktivismus, Veranstaltungen und mehr zu erhalten.

Recycelte Baumwolle

Unsere Recycling-Baumwolle wird aus Baumwollresten aus Fabriken hergestellt.

Warum

Zur Herstellung von 500 Gramm herkömmlicher Baumwolle werden rund 720 Liter Wasser benötigt. Wenn man dazu noch den CO2-Fußabdruck für die Bewirtschaftung des Bodens, für den Anbau der Pflanzen und für die Ernte hinzufügt und das Ganze weltweit hochrechnet, dann kommen gewaltige Umweltbelastungen zusammen. Durch die Verwendung von recycelter Baumwolle können wir die Nutzungsdauer der bereits hergestellten Fasern verlängert, schonen damit die Umweltressourcen und erreichen dennoch ein weiches, angenehmes Tragegefühl beim Endprodukt.

Wir machen Fortschritte

Durch die Herstellung von Kleidung aus recycelter Baumwolle verwenden wir weniger Umweltressourcen, im Vergleich zu den Ressourcen, die zum Anbau von Baumwolle notwendig wären.
82%

Die Prozentzahl unserer CO₂-Emissionen, die durch die Nutzung von recycelter Baumwolle statt herkömmlicher Baumwolle reduziert werden

Was wir bereits tun

Wir sammeln die Preconsumer-Abfälle von unseren Nähereien und verwenden dabei nur solche Baumwolle, die unseren Qualitätsanforderungen entspricht. Anschließend werden die Fasern mechanisch geschreddert, damit sie zu neuem Garn gesponnen werden können. Der größte Anteil unserer recycelten Baumwolle wird mit Recycling-Polyester gemischt. Dadurch wird die Länge der Fasern verlängert, damit sie als Garn für Sweatshirts und T-Shirts verwendet werden können.

Bei der Herbstkollektion 2019 belief sich der Anteil der recycelten Baumwolle auf 26 %. Durch die Verwendung von recycelten Baumwollfasern werden die CO2-Emissionen um 80 % reduziert, im Vergleich zum Anbau von herkömmlicher Baumwolle.

Unsere Zukunft

Patagonia konzentriert sich auf drei Baumwollarten: Bio-Baumwolle, Bio-Baumwolle im Zertifizierungsverfahren (also Baumwolle, die von Farmern stammt, die gerade dabei sind, vom herkömmlichen auf den biologischen Anbau umzustellen) und regenerative Bio-Baumwolle.

Unser Ziel ist es, so viel recycelte Baumwolle wie möglich bei unseren natürlichen Materialien zu verwenden. Wir sind ständig in Gesprächen mit neuen Lieferketten-Partnern und prüfen neue Technologien, die uns erlauben, noch mehr Recycling-Baumwolle zu verarbeiten.

Recycelte Baumwolle
Beliebte Suchanfragen