Schütze mit uns gemeinsam den Ozean

Unsere Zukunft ist eng mit dem Ozean verknüpft. Er verbindet uns alle durch Nahrung, Kultur und Sport. Der Ozean ist nicht nur die Heimat von wunderbarem und reichhaltigem Leben, sondern auch eine wirkungsvolle Klimalösung. Wir möchten dich zu einer Veranstaltung einladen, die den Geschichten von Menschen gewidmet ist, die die Dinge selbst in die Hand nehmen und uns zeigen, wie wir MIT und NICHT GEGEN unseren Ozean arbeiten können.

Alle events

Rücksendung

Unsicher bei der Auswahl der Größe? Du kannst dich nicht für eine Jacke entscheiden? Unser Kundenservice ist hier, um zu helfen - je weniger unnötiger Versand, desto besser. Wir haben kein Zeitlimit für Rücksendungen und akzeptieren sowohl Produkte aus der aktuelle Saison als auch aus der vergangen Saison.

Wie funktioniert das Rücksenden? Artikel zurücksenden Kundenservice

Melde dich an

Um Produkthighlights, spannende Stories, Informationen über Aktivismus, Veranstaltungen und mehr zu erhalten.

Take-Back Programm

Unser Programm upcycelt alte Patagonia-T-Shirts zu unserer Tee-Cycle-Kollektion mithilfe von Infinna™-Fasern, die unendlich oft recycelt werden können.

Warum

Der größte Teil der Bekleidungsindustrie basiert auf dem sogenannten „Take-Make-Waste“-Modell, das keine Verantwortung dafür übernimmt, was mit der Kleidung passiert, wenn sie nicht mehr gebraucht wird. Wenn wir keine Lösung finden, gehen Prognosen davon aus, dass der weltweite Textilabfall bis 2030 jährlich um 60 Prozent ansteigt und dann schätzungsweise 148 Millionen Tonnen pro Jahr anfallen werden. Dabei geht es nicht nur um die Menge, sondern auch darum, was passiert, wenn die Textilien auf der Mülldeponie landen. Deponien setzen Treibhausgase frei, beeinträchtigen den Lebensraum von Wildtieren und stellen ein Risiko für die Luft- und Wasserqualität dar - all das betrifft unverhältnismäßig viele Minderheiten und einkommensschwache Bevölkerungsgruppen, die oft in der Nähe dieser Standorte leben.

Um zum Aufbau eines kreislauforientierten Bekleidungssystems beizutragen – eines Systems, das eine effizientere Ressourcennutzung in den Vordergrund stellt und Abfälle in neue Kleidung umwandelt, damit diese mehrfach wiederverwendet werden kann – haben wir unser Rücknahmeprogramm ins Leben gerufen, bei dem du deine alten Patagonia T-Shirts in neue umwandeln kannst.

Was wir bereits tun

Unser Rücknahmeprogramm, das im Sommer 2021 ins Leben gerufen wurde, ermöglicht es uns, alte Baumwollprodukte zu recyceln und gleichzeitig Recyclingketten für Bekleidungsabfälle zu fördern. Wenn du deine Patagonia-T-Shirts nicht mehr brauchst – egal, ob sie aus Baumwolle, Hanf oder Leinen bestehen –, kannst du sie entweder in einem Patagonia Store abgeben oder an uns schicken, wenn du keinen Store in der Nähe hast (achte nur darauf, dein Paket mit „Tee-Cycle Rücknahmeprogramm“ zu kennzeichnen). Derzeit haben wir 11 Stores in ganz Europa. Über unseren Store-Finder kannst du nach einem Store in deiner Nähe suchen. Bitte beachte, dass wir alte T-Shirts derzeit nur in Patagonia Stores annehmen können und nicht über unser Händlernetzwerk.

Wir schicken sie an Infinited Fiber, unseren finnischen Partner in der Lieferkette, der das Material der gebrauchten T-Shirts zu Infinna™ Fiber recycelt. Diese weichen, strapazierfähigen Fasern werden dann mit Baumwollresten aus der Fabrik kombiniert, um unsere Tee-Cycle-Kollektion herzustellen.

Unsere Zukunft

Wir sind davon überzeugt, dass jedes Baumwoll-T-Shirt in einem Kreislaufsystem hergestellt werden sollte. Letztendlich wollen wir, dass alle unsere Produkte in einem Kreislaufmodell leben, damit wir unsere Abhängigkeit von neu hergestellten Materialien reduzieren können. Während wir mit unserem Rücknahmeprogramm Fortschritte machen, erforscht unser Material- und Innovationsteam weitere Möglichkeiten, wie wir bei der Herstellung neuer Kleidung mehr recycelte Postconsumer-Kleidung verwenden können.

Beliebte Suchanfragen