Direkt zum Inhalt

Lasst uns die Meere schützen, damit sie uns schützen können!

Unsere Zukunft ist eng mit dem Ozean verknüpft. Er verbindet uns alle durch Nahrung, Kultur und Sport. Der Ozean ist nicht nur die Heimat von wunderbarem und reichhaltigem Leben, sondern auch eine wirkungsvolle Klimalösung. Doch die Praxis der Grundschleppnetzfischerei gefährdet dieses wertvolle Ökosystem – sie zerstört unseren Meeresboden, gefährdet die traditionelle Kleinfischerei und verschärft die Klimakrise.

Erfahre mehr

Kostenfreier Standardversand für alle Bestellungen

Wir tun unser Bestes, um Bestellungen innerhalb von 1-2 Werktagen zu bearbeiten und zu versenden (montags bis freitags, außer an Feiertagen). Wir bitten dich, sofern möglich, den Standardversand zu wählen, um unsere Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren. Wir danken dir für deine Geduld, da wir in der Weihnachtszeit vermehrte Bestellungen zu verarbeiten haben.

Bestelle vor 13:00Uhr MEZ am 13. Dezember, um eine Standardlieferung pünktlich vor Weihnachten zu garantieren.
Bestelle vor 13:00Uhr MEZ am 18. Dezember, um eine Express-Lieferung pünktlich zu Weihnachten zu garantieren.

Weitere Informationen zum Versand in der Weihnachtszeit findest du auf unserer Seite mit den Versandinformationen.

Rücksendung

Unsicher bei der Auswahl der Größe? Du kannst dich nicht für eine Jacke entscheiden? Unser Kundenservice ist hier, um zu helfen - je weniger unnötiger Versand, desto besser. Wir haben kein Zeitlimit für Rücksendungen und akzeptieren sowohl Produkte aus der aktuelle Saison als auch aus der vergangen Saison.

Wie funktioniert das Rücksenden? Artikel zurücksenden Kundenservice

Melde dich an

Um Produkthighlights, spannende Stories, Informationen über Aktivismus, Veranstaltungen und mehr zu erhalten.

Responsible Wool Standard (RWS)

Der Responsible Wool Standard fördert weltweit anerkannte Standards für das Tierwohl und die Landbewirtschaftung.

Warum

Im Jahr 2014 begann Patagonia seine Zusammenarbeit mit Textile Exchange und anderen Marken, Zulieferern, Tierwohl-NGOs und Landwirten, um gemeinsam den Responsible Wool Standard (RWS) zu entwickeln. Schließlich haben wir ihn als Grundvoraussetzung für die Landwirte eingeführt. Zudem haben wir unseren eigenen Patagonia Wool Standard (PWS) entwickelt, der noch strengere Anforderungen als der RWS festlegt. Mehr zum Patagonia Wool Standard hier.

Was wir bereits tun

Einhundert Prozent der Neuwolle, die wir bei unseren Produkten verarbeiten, ist RWS-zertifiziert. Darüber hinaus sind alle unsere Lieferanten, von landwirtschaftlichen Betrieben bis hin zu Spinnereien und Stoffherstellern, RWS-zertifiziert. Zudem haben wir Praktiken der Beweismittelkette implementiert, um sicherzustellen, dass die Wolle, die wir verkaufen, von zertifizierten Farmen stammt und nicht mit den Fasern aus anderen Quellen vermischt wurde.

Unsere Zukunft

Wir setzen unsere Arbeit mit Textile Exchange und anderen Marken fort, um den Standard in zukünftigen Fassungen weiter zu verbessern.

Mit Stand vom März 2020 gibt es 170 RWS-zertifizierte Betriebe, von landwirtschaftlichen Betrieben bis hin zu Marken, in 23 Ländern auf der ganzen Welt. Das ist eine tolle Leistung, insbesondere wenn man bedenkt, dass dieser Standard erst vor kurzem eingeführt wurde. Wir hoffen darauf, dass der Standard zu einer maßgeblichen Größe in der Wollindustrie wird und wir möchten den Konsumenten aufzeigen, dass Wolle auch mit humanen, umweltfreundlichen und nachhaltigen Methoden produziert werden kann.

Der Erfolg von RWS zeigt, wie die Kooperation unter Marken, Käufern, verarbeitenden Betrieben und Landwirten die Beschaffungslandschaft in kürzester Zeit zum Besseren verändern kann. Es zeigt auch, dass es möglich ist, Best Practices für das Tierwohl und die Landbewirtschaftung einzuführen, und dass diese Farmen für ihre Bemühungen vom Rest der Industrie die gebührende Anerkennung erhalten.

Responsible Wool Standard
Beliebte Suchanfragen