Lasst uns die Meere schützen, damit sie uns schützen können!

Unsere Zukunft ist eng mit dem Ozean verknüpft. Er verbindet uns alle durch Nahrung, Kultur und Sport. Der Ozean ist nicht nur die Heimat von wunderbarem und reichhaltigem Leben, sondern auch eine wirkungsvolle Klimalösung. Doch die Praxis der Grundschleppnetzfischerei gefährdet dieses wertvolle Ökosystem – sie zerstört unseren Meeresboden, gefährdet die traditionelle Kleinfischerei und verschärft die Klimakrise.

Erfahre mehr

Rücksendung

Unsicher bei der Auswahl der Größe? Du kannst dich nicht für eine Jacke entscheiden? Unser Kundenservice ist hier, um zu helfen - je weniger unnötiger Versand, desto besser. Wir haben kein Zeitlimit für Rücksendungen und akzeptieren sowohl Produkte aus der aktuelle Saison als auch aus der vergangen Saison.

Wie funktioniert das Rücksenden? Artikel zurücksenden Kundenservice

Melde dich an

Um Produkthighlights, spannende Stories, Informationen über Aktivismus, Veranstaltungen und mehr zu erhalten.

NetPlus® Recycelte Fischernetze

Das NetPlus™-Material wird aus 100% recycelten, ausrangierten Fischernetzen hergestellt, die aus Fischerdörfern in Südamerika stammen.

Warum

Die Weltmeere ersticken in Plastik. Weltweit werden jedes Jahr 8,8 Millionen Tonnen Plastik in die Ozeane geworfen, das meiste davon sind Einwegartikel. Ausrangierte Fischernetze sind eine der schädlichsten Formen der Verschmutzung durch Plastik – Wissenschaftler:innen schätzen, dass jedes Jahr mehr als 650.000 Meerestiere getötet oder schwer verletzt werden, nachdem sie sich in Fischernetzen verfangen hatten.

Wegen einer fehlender Alternative wurden die meisten abgenutzten Fischernetze direkt im Meer entsorgt. Bureo® ist ein Unternehmen mit Sitz in Kalifornien, das versucht, dies zu ändern und eine verantwortungsvolle Alternative zu Kunststoff zu bieten, indem es direkt mit den Fischer:innen in Südamerika zusammenarbeitet. Die Netze werden in Chile sortiert, gereinigt und zerkleinert und dann zu 100% recycelten Nylonpellets, die als NetPlus bezeichnet werden, verarbeitet. Durch dieses Projekt verhindert Bureo, dass ausgediente Fischernetze im Meer landen, und trägt dazu bei, das Einkommen der lokalen Fischer aufzubessern.

Für plastikfreie Ozeane

Durch die Verwendung von recycelten Rohstoffen aus ausrangierten Fischernetzen werden vorhandene Abfälle wiederverwendet, der Bedarf an neuem Plastik verringert und zusätzlich wird verhindert, dass schädliche Plastikverschmutzung in die Weltmeere gelangt.
935

Die Tonnen von Plastikmüll aus ausrangierten Fischernetzen, die wir zu Kappen-Schildern und Stoffen verarbeitet haben.

Was wir bereits tun

Seit 2014 haben wir Bureo über Patagonias Venture-Capital-Fonds, den Tin Shed Ventures®, bei der Entwicklung von NetPlus unterstützt. Mittlerweile wird NetPlus in einer Reihe von Produkten verwendet, von Patagonias Kappen-Schildern und Jacken, über Sonnenbrillen von Costa und Finnen von Future bis hin zu Jenga-Spielen.

Indem wir Fischernetze in Kappen-Schilder und Stoffe verarbeiten, haben wir dazu beigetragen, mehr als 935 Tonnen Plastikmüll in langlebige Produkte umzuwandeln. Während die Verwendung in Kappenkrempen relativ einfach umzusetzen waren, mussten unsere Materialentwickler:innen eng mit unseren Partnern in der Lieferkette zusammenarbeiten, um einen Weg zu finden, das Plastik in den Fischernetzen durch chemische Prozesse in ein hochwertiges Garn umzuwandeln, das auch in unserer Bekleidung verwendet werden kann. Dieses Problem haben wir mittlerweile gelöst. In dieser Frühjahrssaison 2023 werden 37 Tonnen Fischernetze zu Patagonia Bekleidung verwebt.

Unsere Zukunft

Durch die Entwicklung von NetPlus-Materialien haben wir gemeinsam mit Bureo dabei geholfen, mehr als 1.600 Tonnen ausgedienter Fischernetze einzusammeln und zu recyceln. Wir werden auch in den nächsten Jahren NetPlus in weiteren Patagonia Produkten verarbeiten.

NetPlus® Recycled Fishing Nets
Beliebte Suchanfragen