Fluorierteres DWR
Unsere DWR-Imprägnierung ist wasserabweisend und wird bei unseren wasserdichten/wetterfesten Kleidungsstücken verarbeitet. Es wird jedoch aus giftigen Chemikalien hergestellt.
Warum
Unsere DWR-Imprägnierung (Durable Water Repellent) ist eine Beschichtung, mit der unsere wasserdichten/wetterbeständigen Kleidungsstücke behandelt werden. Sie trägt dazu bei, dass Feuchtigkeit an der Außenschicht abtropft und abperlt. Dadurch wird ein Durchnässen von außen verhindert, damit der Träger schön warm und trocken bleibt.
Was wir bereits tun
Die DWR-Imprägnierung ist eine funktionale chemische Beschichtung mit PFCs (Abkürzung für Perfluorcarbone), die schon lange in der Outdoor-Branche verwendet wird, um Kleidungsstücke wasserbeständig zu machen. Dabei handelt es sich jedoch um Chemikalien, die nicht biologisch abbaubar sind und daher schädliche Auswirkungen auf die Umwelt haben. PFCs sind zwar als Nässeschutz extrem effektiv, wegen ihrer schädlichen Umweltauswirkungen sind wir jedoch gerade dabei, ihre Verwendung für unsere Kleidung komplett einzustellen.
Unsere Zukunft
Wir sind gerade dabei, nicht-kritische Produkte, die derzeit mit einer DWR-Imprägnierung behandelt werden (rund 90 % unserer wetter-/wasserbeständigen Kleidungsstücke), zu verändern, mit dem Ziel, bis zum Herbst 2022 PFC-frei zu werden, einschließlich Isolationsteile, Midlayer und einige Outerwear-Produkte. Für kritische DWR-Anwendungen, wie beispielsweise Regenjacken, die man 24 Stunden trägt, haben wir bisher noch keine DWR-Lösung gefunden, welche die funktionalen Anforderungen dieser Kleidungsstücke erfüllt. Die klügsten Chemiker helfen uns dabei, für die restlichen 10 % unserer Produkte eine Lösung zu finden.
